top of page

Gletschersee am Klausenpass

Aktualisiert: 19. Aug. 2023


Am letzten Wochenende bei wunder schönstem Sonnenschein, haben wir die Wanderung

vom Urnerboden zum Gletschersee unternommen.


Morgens um 08.00 Uhr hatten wir unsere Rundwanderung gestartet.

Unser Auto Parkierten wir bei der Seilbahn Seilbahn Urnerboden – Fisetengrat.

Wir haben aber nicht die Seilbahn genommen, sondern hatten uns entschieden Zu Fuss

vom Urnerboden bis zum Gletschersee zu laufen.


Entlang am Fätschbach Richtung Klausenpass hat unsere Tour begonnen. Anfangs hatten

wir noch wunderbar Schatten, bis dann schon sehr bald die Sonne kam, und uns so richtig

am einheizen war.


Unsere Route

Gesamt Route Route


Entlang der alte Klausenstrasse führte uns die Wanderung hochhinauf, Richtung Vorderer Chlus.

Aussicht von der alten Klausenstrasse


Weiter führte uns die Wanderung hinauf bis zum Vorderer Chlus, wo uns dann der Weg

links Richtung Gemsfairenhüttli führte. Hier gibt es zwei Möglichkeiten.


Variante 1 ab Vorderer Chlus :

Man lauft der Chiessstrasse entlang und durch das Tunnel ca. 100 Höhen Meter, bis zur Gemsfairenhütte. ( Empfehlenswert ) Ist weniger Steil zum Laufen.


Variante 2 ab Vorderer Chlus :

Nach rund 100 m führt der Wanderweg Links weg rund 100 Höhen Meter.

bis man dann wieder mit der Variante 1 zusammen kommt auf der Ebene oben.


Nach rund 2 H 18 min Wanderzeit erreicht man das erste Ziel das Gemsfairenhüttli, wo

man ein feines Glas Milch oder ein Kaffee geniessen kann.


Das Empfangskomitee auf des Gemsfairenhüttli



Nach einer kleinen Stärkung im Gemsfairenhüttli, geht die Wanderung rechts neben der

Alphütte den Hang hinauf richtung Gletschersee



Nach rund einer weiteren Stunde Wanderzeit, haben wir unser Ziel der Gletschersee erreicht.

Es war einfach ein Traum dieser See.


GLETSCHERSEE



Nach einer Pause am See, geht die Wanderung weiter richtung Klausenpass.

Man könnte aber auch wieder zurück bis zum Gemsfairenhüttli und dann weiter richtung

Fisetenpass und mit der Seilbahn runter fahren.


Wir haben aber die Variante Richtung Klausenpass genommen.


Nach einer weiteren Stunde Wanderzeit, erreicht man den Klausenpass.

Dort kann man entscheiden, ob man das Postauto Richtung Urnerboden nehmen möchte.

Leider fährt das Postauto nicht immer. (Unbedingt Fahrplan vorher anschauen) Da wir fast zwei Stunden auf das Postauto warten mussten, haben wir uns entschieden Zu Fuss über den Wanderweg bis zum Urnerboden zu laufen.



Galerie



Touren Angaben


Karte Gesamt Route

Tour Infos


Laufzeit : 5h 52min.

Gutes Schuhwerk ( Wanderschuh oder sehr guter Turnschuh

T2  Bergwandern weiss-rot-weiss ( Mit Kindern ab ca. 6 Jahren gut machbar )

Empfehlenswert ist eine gute Kondition für diese Tour.


Datenblatt der Route





Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page